Zum Inhalt springen
meditation zum einschlafen youtube- Einschlafprobleme einer Frau

Meditation zum Einschlafen

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2021 by Roger Kaufmann

Kennst du das GefĂźhl, wenn du einfach nicht einschlafen kannst?

Du fßhlst dich kÜrperlich mßde, aber dein Geist ist wach. Etwas beschäftigt dich, du denkst ßber verschiedene Dinge nach.

Was ist das Ziel der Meditation zum Einschlafen?

Der folgende Text Meditation zum Einschlafen ist als Einschlafhilfe gedacht, der Inhalt richtet sich an Personen, die Einschlafprobleme haben.

Ziel des Textes ist es, dass er als Meditation zum Einschlafen auf YouTube aufgenommen werden kann.

Wie kannst du mit einer Meditation abends besser einschlafen?

Sonnenuntergang - mit einer Meditation abends besser einschlafen
  • Am besten ist es, wenn du dir den Meditationstext anhĂśren kannst.
  • Dann brauchst du es dir nur mehr bequem zu machen, und du wirst lernen, mit deiner Meditation einschlafen und gut schlafen zu kĂśnnen.
  • Wähle die Lautstärke so, dass sie fĂźr dich angenehm untermalend, aber gut verständlich ist.

Welche Vorteile bringt es dir, mit einer Meditation zum Einschlafen abends besser einschlafen zu kĂśnnen?

  • Wenn du mit einer Meditation einschlafen kannst, fällt es dir leichter, dich zu entspannen. Du lernst, ruhig zu werden und stĂśrende Gedanken loszulassen und abzugeben.
  • Mit einer Meditation einschlafen kann dir helfen, schneller den Schlaf zu finden und auch besser und tiefer durchzuschlafen.

Speziell wenn du an EinschlafstĂśrungen leidest, kann es nĂźtzlich sein, mit einer Meditation einschlafen zu versuchen.

Lass dich Ăźberraschen und entdecke ganz neue MĂśglichkeiten zum Einschlafen und besser zu schlafen, versuche es!

Finde deine ganz persÜnliche bequeme entspannende Atmosphäre im Bett

Mädchen hÜrt Entspannungsmusik zum Einschlafen
  • Lege dich im Bett in eine fĂźr dich bequeme entspannende Position.
  • Wenn du dich auf den RĂźcken legst, kannst du deine Beine schĂśn ausstrecken, und deine Arme entweder seitlich hinlegen, oder auch auf deinem Bauch verschränken.
  • Du kannst dich aber auch auf den Bauch legen, oder auf eine von dir bevorzugte Seite. Wenn du dich wohler fĂźhlst, wenn du dich zusammenrollst und unter die Decke kuschelst, kannst du auch das tun.
  • Wichtig fĂźr die Meditation zum Einschlafen ist, dass du die fĂźr dich bevorzugte Position findest, wo du dich am wohlsten fĂźhlst.
  • Wähle also die Position aus, in der du dich persĂśnlich am wohlsten fĂźhlst, und wo du dich gut entspannen kannst.

Mach es dir so bequem wie mĂśglich.

Bett- Mach es dir so bequem wie mĂśglich.
  • Es ist auch gut, wenn dir schĂśn warm ist, damit sich dein KĂśrper gut entspannen kann.
  • Ist dir kalt, konzentriert sich dein KĂśrper zu sehr darauf, warm zu werden. Ist dir dagegen schĂśn wohlig warm, kann dein KĂśrper und auch dein Geist leichter loslassen und sich auf die Meditation zum Einschlafen konzentrieren.
  • Das erste, was du also tun solltest, bevor du mit der Übung beginnst, ist, es dir so richtig gemĂźtlich, kuschelig und bequem zu machen.
  • Dann schließe langsam deine physischen Augen und richte deinen Blick nach innen.

Richte deine Achtsamkeit auf deinen Atem-Meditation zum Einschlafen

ein junges Mädchen geht achtsam

Hast du deine bevorzugte Position gefunden, in der du dich so richtig kuschelig wohl fĂźhlst, kannst du beginnen, dich auf deine Atmung zu konzentrieren.

Atme langsam in deinem Tempo aus und ein.

SpĂźre in deinem KĂśrper hinein, wie sich beim Ein- und Ausatmen dein Bauch langsam hebt und senkt.

Finde deinen ganz eigenen Rhythmus.

Nichts kann falsch sein. Lass dir Zeit und versuche, dich langsam zu entspannen.

Versuche ruhig zu werden, konzentriere dich auf deine Atmung. Spüre in dich hinein, und fühle, wie der Atem in dir fließt. Er fließt durch deinen ganzen Körper.

Du kannst auch versuchen, dir den Atem bildlich vorzustellen. Wenn es dir leichter fällt, versuche, dem Atem eine Farbe zu geben.

Es sollte eine Farbe sein, die du mit positiver Energie und Lebenskraft verbindest. Wenn du eine fĂźr dich passende Farbe gefunden hast, spĂźre in dich hinein.

Durch die Nase nimmst du den Lebensstrom Atmung in dich auf. Stell dir nun vor, wie dich dieser Lebensstrom in deinem ganzen KĂśrper ausbreitet.

Er fließt durch dein Zentrum, bis in deinen Bauchraum und breitet sich über deine Arme und Bein bis in deine Finger- und Zehenspitzen aus.

Konzentriere dich mehrere Minuten lang nur auf deine Atmung, die Farbe, die der Lebensstrom für dich hat, und das Gefühl des Fließens in deinem Körper.

Du kannst der Atmung auch eine Eigenschaft geben, zum Beispiel:

Die Atmung ist wärmend und beruhigend.

Dann kannst du zusätzlich mit der Atmung noch einmal dein Wohlbefinden und dein Wärmebewusstsein steigern.

Ist für dich dann der Zeitpunkt gekommen, wo die Atmung gut in deinem Körper fließt, und du dich richtig schön eingebettet fühlst, in dieses Gefühl der Wärme und der Geborgenheit, kannst du in die nächste Ebene eintreten.

Öffne dein Herz wie eine Blume – dein Herzschlag

offene rot violette Seerose - Öffne dein Herz wie eine Blume - dein Herzschlag

Richte deine Aufmerksamkeit nun auf deinen Herzschlag.

Du kannst deinem Herzschlag nun auch eine Farbe geben.

Versuche nun, deinen Herzschlag bewusst wahrzunehmen.

Wenn du ihn spüren kannst, stell dir vor, wie bei jedem Schlag deines Herzens diese weitere lebensspendende Energie durch deine Körper fließt.

Stell dir dabei vor, wie eine wunderschÜne Blume ihre Blßtenblätter Üffnet und sich zur lebensspendenden Sonne Üffnet.

Stell dir nun vor, dass dein Herz diese Blume ist, und du dich der Sonne Ăśffnest.

Kannst du ihre Wärme spßren?

Kannst du dies gut wahrnehmen, dann kannst du versuchen, die Farben deiner Atmung und deines Herzschlages zu vereinen, zu einem lebensspendenden Strom.

Nimm wahr, ob sich die Farbe bei der Vereinigung von Atmung und Herzschlag verändert. Bleiben zwei Farben wie vorhin oder haben sich auch die Farben nun zu einer Farbe vermischt?

Welche Farbe ist dies nun?

Langsam kannst du fßhlen, wie sich dein ganzer KÜrper immer mehr entspannt. Du lässt dich immer mehr fallen und kommst immer mehr zur Ruhe.

Wenn du merkst, dass alles gut fließt, kannst du weitergehen zur nächsten Ebene.

Ein Ort am Meer – Meditation zum Einschlafen

Blaues Meer sanfte wellen

Wenn du nun ganz bei dir angekommen bist, kannst du dich gedanklich an den Ort der Entspannung bringen.

Du befindest dich gedanklich bereits mitten in der Meditation zum Einschlafen.

Stell dir einen wunderschĂśnen paradiesischen Platz am Meer vor.

Das kann eine romantische Bucht sein, ein einladender Sandstrand, ein Platz an der Sonne. Vielleicht sind Palmen bei deinem Platz.

Anzeige

Video-Training „Intuition – Deine innere Stimme hĂśren und ihr folgen.“

Du zweifelst, ob du wirklich deine innere Stimme hĂśrst

  • Du wĂźnschst dir mehr Sicherheit in deiner Wahrnehmung
  • Du mĂśchtest die Verbindung zu dir selbst stärken
  • Du mĂśchtest deine feine Intuition trainieren

 

Hast du dir eine Decke mitgebracht?

Dann breite doch einmal deine Decke auf dem Strand aus. Du kannst die wärmenden Sonnenstrahlen auf deiner Haut fßhlen. Kannst du den warmen Sand zwischen deinen Zehen spßren?

Setz dich doch einmal auf deine Decke und nimm einfach mal wahr, was um dich herum alles ist.

Vielleicht kreisen MĂśwen Ăźber dem Wasser.

Kannst du sie rufen hĂśren?

Was kannst du noch entdecken?

SpĂźrst du die sanfte Brise, die dich sanft in den Schlaf streichelt?

Atme bewusst ein und aus.

Kannst du die Meeresluft riechen?

Sie wird nun ein Teil von dir, weil du ein Teilchen von ihr geworden bist. Wenn du dies alles gut wahrnehmen kannst, bist du bereit fßr die nächste Ebene.

Die Wellen des Meeres – weiterfĂźhrende Meditation zum Einschlafen

Du hast es dir auf deiner Decke am Strand gemĂźtlich gemacht. Du fĂźhlst dich ganz entspannt und frei.

Gleichzeitig fĂźhlst du dich ganz geborgen und behĂźtet.

Du bist Teil der SchĂśpfung, die dich umgibt.

Du liegst mit geschlossenen Augen und einem offenen Herzen auf deinem Lieblingsplatz am Strand.

Dieser Platz ist dein ganz persĂśnlicher Lieblingsplatz und dein RĂźckzugsort.

Du weißt, dass du diesen Ort immer dann aufsuchen kannst, wenn du dies möchtest.

Dieses Wissen gibt dir Sicherheit und verstärkt das Gefßhl der Geborgenheit.

Richte deine Aufmerksamkeit nun auf die Wellen des Meeres.

Kannst du ihr beruhigendes, wohltuendes und immer wieder kehrendes Rauschen hĂśren?

Ganz sachte dringt es an dein Ohr.

Es ist wie eine zarte Melodie, die dir zuflĂźstert, dass du an diesem Ort immer willkommen bist, so wie du bist.

Du darfst hier genauso sein, wie du in Wirklichkeit bist.

Du nimmst dieses Meeresrauschen ganz tief in dich auf und deine Seele empfindet einen tiefen Frieden.

Wenn Gedanken kommen, die deine Aufmerksamkeit von hier und jetzt, vom einfachen Sein in der Natur, an diesem paradiesischen Ort ablenken wollen, kannst du die Gedanken einfach den Wellen Ăźbergeben.

Die Wellen werden deine Gedanken zu einem Teil des großen Ozeanes machen.

Sie werden sie aufnehmen und mit sich forttragen, hinaus ins große offene Meer.

Wenn du spĂźren kannst, dass du wieder ganz im hier und jetzt des Augenblicks bist, richte deine Aufmerksamkeit noch weiter auf das Meeresrauschen.

HĂśre nun auf die Stimme des Meeres, die zu deinem Herzen spricht.

Die Wellen laden dich nun ein, dich noch tiefer fallen zu lassen.

Jetzt hast du die MĂśglichkeit, noch weiter einzutauchen in deine persĂśnliche Meditation zum Einschlafen.

Die nächste Ebene wartet bereits auf dich.

HĂśre auf die Stimme deines Herzens – ein Delphin sei dein Begleiter – 3. Teil Meditation zum Einschlafen

Du bist ganz entspannt an deinem persĂśnlichen Lieblingsplatz am Meer.

Du nimmst deine Atmung und deinen Herzschlag wahr.

Du fĂźhlst dich geborgen und behĂźtet.

Du kannst alles loslassen und den Wellen Ăźbergeben, was nicht hierher gehĂśrt.

Du bist entspannt und zufrieden.

Du bist geborgen und zugleich frei.

Du fĂźhlst, wie du selbst Teil der SchĂśpfung bist, die dich umgibt.

Du lässt dich fallen und du vertraust.

Du bist geliebt, dein Herz ist weit.

In dieser Weite nimmst du die Einladung eines Delphines wahr.

Er ist dein Freund und lädt dich ein, mit ihm in seine Welt einzutauchen.

Du nimmst die Einladung an.

Du wirst Teil der unendlichen Weite des Ozeans.

Genau in dieser Weite fĂźhlst du dich geborgen.

Der Delphin wird immer an deiner Seite sein, wenn du ihn brauchst, ist er da.

Du kannst dich auf ihn verlassen und du kannst ihm vertrauen.

Du lässt dich fallen und das Meer trägt dich.

Du spĂźrst das sanfte Schaukeln der Wellen.

Sie tragen dich immer weiter.

Du kannst jederzeit an den Strand zurĂźckkehren, wann immer du dies mĂśchtest.

Der Delphin wird dich begleiten.

Er ist immer an deiner Seite.

Du kannst das Meer jetzt nicht nur sehen, riechen und hĂśren, du kannst es auch fĂźhlen und schmecken.

Du nimmst den weiten Ozean mit allen deinen Sinnen wahr.

In dieser unendlichen Weite fĂźhlst du dich geborgen und du kannst dich ganz fallen lassen, weil du dir sicher sein kannst, geliebt und getragen zu sein.

Grafik zur Aufforderung: Hey, ich wĂźrde gerne Deine Meinung wissen, lass ein Kommentar da und teile gerne den Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht.

简体中文EnglishFrançaisDeutschEspañolไทย