Zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2022 by Roger Kaufmann
Habe diesen Fuchs auf seiner Jagt beobachtet
Der Fuchs betrachtete bei Sonnenaufgang seinen Schatten und sprach: „Heute Mittag will ich ein Kamel verschlingen.“ Den ganzen Morgen suchte er nach den Kamelen. Am Mittag betrachtete er wieder seinen Schatten und sprach: „Eine Maus müsste auch genügen!“
Unbekannt
Die Psychologie findet im Fuchs einen Ausdruck des tierhaften Instinktes unserer Urnatur, der immer dann wirksam wird, wo unser Wach- oder Oberbewusstsein an seine Grenzen stösst.
Habe diesen Fuchs am helllichten Tag bei seiner Jagt beobachtet.
Offensichtlich hatte er recht Hunger, ansonsten wäre er schon längstens am Schlafen gewesen.
Füchse sind wahre Überlebenskünstler
Inzwischen sind die klugen Tiere auch in Städten heimisch geworden.
Über zwei Jahre lang blieben die beiden Filmemacher Roland Gockel und Rosie Koch den Füchsen in Berlin, Hamburg und an der Norddeutschen Küste auf der Spur.
Das Ergebnis ist ein tiefer Einblick in das überraschend hingebungsvolle und oft unterschätzte Familienleben von Füchsen in der Stadt und auf dem Land.
Quelle: IG Wild beim Wild
Ein Fuchs fängt eine Maus im Winter
Füchse im Winter
Füchse im Winter auf der Pferdekoppel und beim Mäuse jagen.
Einige Szenen sind bereits in dem Pferdevideo XXII enthalten.
Ich habe nur für die Füchse eine Kurzversion und weitere Szenen zusammengestellt.
Einige Szenen sind bei dem Video verwackelt, das liegt daran, dass eines der Pferde mich laufend angeschupfst hat, weil ich die Füchse aufgenommen habe und nicht das Pferd. Pferde können auch „eifersüchtig“ sein.
Hartmut Rühl