Zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2019 by Roger Kaufmann
Ein Astronaut zückt seine Kamera und filmt – Nächtlicher Flug im All
Nächtlicher Flug im All – Herzlich willkommen an Bord der ISS, wir fliegen entlang über die nächtliche leuchtende Erde. Dr. Justin Wilkinson ist unser Reiseleiter. Diese intime Tour führt uns über Städte und Küsten von Nord- und Südamerika, den nahen Osten und Europa.
Na, da soll doch einer mal behaupten die Erde wäre nicht schön
Was ist die Internationale Raumstation ISS
Begriffserklärung bei Wikipedia:
Die Internationale Raumstation (englisch International Space Station, kurz ISS, russisch Междунаро́дная косми́ческая ста́нция, МКС) ist eine bemannte Raumstation, die in internationaler Kooperation betrieben und ausgebaut wird.
Erste Pläne für eine große internationale Raumstation gab es in den 1980er Jahren unter den Namen Freedom oder Alpha. Seit 1998 befindet sich die ISS im Bau. Zurzeit ist sie das größte künstliche Objekt im Erdorbit. Sie kreist in rund 400 km[1] Höhe mit einer Bahnneigung von 51,6° in östlicher Richtung binnen etwa 92 min einmal um die Erde und hat eine räumliche Ausdehnung von etwa 110 m × 100 m × 30 m erreicht. Seit dem 2. November 2000 ist die ISS dauerhaft von Astronauten bewohnt.