Zuletzt aktualisiert am 22. January 2023 by Roger Kaufmann
Furzen und Pupsen – obwohl es unappetitlich sein mag, scheinen es vor allem Männer zu lieben.
Aber liegt dies tatsächlich an ihren Genen, oder ist es ein Klischee, dass Männer häufiger furzen und pupsen als Frauen?
In diesem Blogbeitrag werden wir uns die Forschung anschauen, warum Männer häufiger furzen oder pupsen als Frauen.
Wir werden auch diskutieren, wie das Furzen und Pupsen von der allgemeinen Gesellschaft betrachtet wird und wie man mit Fremdgeräuschen umgehen kann, ohne andere zu verletzen.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchten, lies weiter und erfahr alles, was Du über Pupsen und Furze wissen musst.
Furz Humor

“Der Furz ist ein gewollter, aber missglückter Versuch dem Arsch das Sprechen beizubringen. Er erfreut das Herz, hebt das innere Wohlbefinden, scheitelt am Arsch die Haare, bläst den Filzläusen den Sand aus den Augen und stinkt, damit die Schwerhörigen auch etwas davon haben.” – Die durchgeknallte Hamburgerin
Pupsfakten, die Du bestimmt nicht kanntest
An allererster Stelle, was Frauen nicht mögen, ist das Pupsen und das ist ihnen meistens auch peinlich.

Frauen meinen pupsen sei ein peinliches Nebenprodukt der Verdauung und Männer meinen das pupsen sei eine unerschöpfliche Quelle der Unterhaltung, Selbstdarstellung und männliche Kameradschaft.
Na ja, mal ehrlich, auch ich hatte schon meinen Spass daran 🙂 Als ich noch auf dem Schiff arbeitete, entdeckten wir das pupen als unterhaltsamer Zeitvertrieb.
Ein Pups / Furz besteht aus einem Gemisch verschiedener Gase wie Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid, Wasserstoff und Methan.
Furzen ist von Frauen generell nicht toleriert, obwohl es im wahrsten Sinn des Wortes ein Zeichen eines gesunden Körpers und einer guten Ernährung ist.
Natürlich pupsen auch Frauen, Beispiel gefällig 🙂
Lustiges Video übers pupsen – hast Du die Pups-Barriere auch schon überwunden?
Warum furzen wir?
Während 96.3 Prozent der Männer zugeben, dass sie pupsen, bekennen sich nur gerade 2.1 Prozent der Frauen dazu.
Männer setzen im Durchschnitt 1.5 bis 2,5 Liter Darmwinde am Tag frei, das sind ca. 12 Fürze.
Frauen pupsen durchschnittlich nur sieben Mal am Tag und furzen 1 bis 1,5 Liter Darmwinde ab.
Der Hauptgrund für starke Blähungen ist, dass man beim Essen oder generell zu viel redet, denn dadurch gelangt Luft in das Verdauungssystem.
Ein grosser Teil davon wird durch Rülpsen wieder ausgestossen.
Der restliche Teil bleibt im Körper und gelangt in den Dünndarm.
Dort vermischt sich die Luft mit anderen Gasen und wartet darauf, in die nichts ahnende Welt hinaus zu gelangen 🙂
Warum ist pupsen gesund?
Auch wenn es normalerweise als unangenehm empfunden wird, ist Pupsen ein typisches und auch natürliches Ereignis.
Es ist das Nebenprodukt des Magen-Darm-Trakts bei der Arbeit.
In der Tat ist Winde fahren lassen gesund und hilfreich für Deinen Körper und Darm.
Dein Körper produziert Darmwinde, um Lebensmittel abzubauen und zu verfeinern.
Du nimmst ebenfalls Luft auf, wenn du beim Essen kaust oder schluckst.
Einige davon werden normalerweise aufgenommen, aber das verbleibende Darmwinde müssen auf irgendeine Weise freigesetzt werden – entweder als Pups aus dem Darm oder als Rülpsen aus dem Mund.
Wenn Du das unterdrückst, können unangenehme oder sogar unangenehme Probleme wie Blähungen auftreten.
Pupsen ist ein Hinweis darauf, dass Dein Körper – insbesondere Dein Magen-Darm-Trakt – so funktioniert, wie er sollte. Wind fahren lassen ist sicherlich ein Vorteil eines gesunden Körpers.
Welche Lebensmittel / Nahrung verleiten zum Pups?

Wer nach dem Essen möglichst wenig Geräusche von sich geben möchte, sollte auf Bohnen, Linsen, Brokkoli, Blumenkohl, Mais, Kartoffeln, Aprikosen, Trauben, Birnen, Bier und Eier verzichten.
Ich vertrage Orangen nicht, obwohl ich diese sehr gerne habe, verzichte ich der Umwelt zuliebe auf diese.
Ist es möglich, die Pupser anzuzünden?
Ja, weil Wasserstoff und Methan brennbare Gase sind.
Aber nicht alle produzieren methanhaltige Fürze.
Können Frauen auch Winde fahren lassen?
Lustiges Video-Versteckte Kamera: Einer Frau entweichen einige Pupser
Quelle: Kosta v
Stinken Pupse
Das mag sich nach viel anhören, aber die meisten Pups sind geruchsfrei und auch einigermaßen nicht nachweisbar, zum Glück 🙂
Es ist vorherrschend, dass Individuen wirklich das Gefühl haben, mehr zu furzen als andere, aber das ist normalerweise nicht richtig.
Das meisten Darmwinde, das Dich passiert, ist verschluckte Luft.
Du nimmst den ganzen Tag Luft auf, während Du trinkst und isst.
Verschiedene andere Darmwinde werden in Deinem Verdauungstrakt produziert, wenn die Nahrung, die Du konsumierst, abgebaut wird.
Pupse bestehen größtenteils aus geruchsfreien Dämpfen wie Kohlendioxid, Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff sowie häufig Methan.
Obwohl Gas ein typischer Teil des Lebens ist, kann es problematisch sein.
Du kannst das pupsen nicht vollständig beenden, es gibt jedoch Mittel, um die Gasmenge in Deinem System (Darm) zu reduzieren.
9 Möglichkeiten Deine Winde unter Kontrolle zu bringen und um unangenehmen Situationen vorzubeugen
1. Iss viel langsamer und achtsamer – garantiert weniger pupsen

Ein Grossteil des Gases in Deinem Magen ist verschluckte Luft.
Während es unmöglich ist, das Verschlucken von Luft vollständig zu verhindern, kannst Du die Menge, die Du schluckst, minimieren.
Wenn Du schnell esst, schluckst Du viel mehr Luft als wenn Du langsam konsumierst.
Dies ist besonders real, wenn Sie unterwegs esst.
Vermeide den Konsum bei anderen Aktivitäten wie Spazierengehen, Fahren oder Radfahren.
2. Reduziere gasproduzierende Lebensmittel, somit reduzierst Du Dein pupsen
Einige Lebensmittel produzieren mehr Gas als andere. Spezifische Kohlenhydrate sind häufige Straftäter, einschließlich solcher mit Fructose, Lactose, unlöslichen Ballaststoffen und auch Stärke.
Diese Kohlenhydrate werden im Dickdarm fermentiert und haben in der Vergangenheit Verdauungsprobleme beschert.
Viele Menschen mit Reizdarmstörung (IBS) probieren eine Low-FODMAP-Diät (fermentierbare Oligosaccharide, Disaccharide, Monosaccharide und Polyole) aus, die fermentierbaren Zucker verhindert.
Dennoch sind viele dieser pupserzeugenden Lebensmittel ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und um Krankheiten vorzubeugen.
Möglicherweise musst Du diese Lebensmittel nicht vollständig aus Deinem Ernährungsplan streichen, ist aber von Vorteil, wenn Du viel weniger davon isst.
Übliche pupserzeugende Kohlenhydrate bestehen aus:
- Komplizierter Zucker: Bohnen, Kohl, Rosenkohl, Brokkoli, Spargel, Vollkornprodukte, sowie verschiedene Gemüsesorten;
- Fruktose: Zwiebeln, Artischocken, Birnen, Limonaden, Fruchtsaft und auch verschiedene andere Früchte;
- Laktose: Alle Milchprodukte, bestehend aus Milch, Käse sowie Eis;
- Unlösliche Ballaststoffe: die meisten Früchte, Haferkleie, Erbsen und Bohnen;
- Stärken: Kartoffeln, Nudeln, Weizen sowie Mais.
3. Überprüfe mit einem Diätplan, ob Lebensmittelunverträglichkeit vorliegen, die für Dein pupsen verantwortlich sind
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind anders als Nahrungsmittelallergien.
Anstelle einer empfindlichen Handlung verursachen Nahrungsmittelunverträglichkeiten Verdauungsstörungen wie Durchfall, Gas, Blähungen und Übelkeit im Bauch.
Eine häufige Nahrungsmittelunverträglichkeit ist die Laktoseintoleranz. Laktose ist in allen Milchprodukten enthalten und könnten im schlimmsten Fall auch Krankheiten erzeugen.
Eine Entfernungsdiät kann Dir helfen, den Grund für Dein überschüssiges Gas herauszufinden. Versuche, alle Milchprodukte aus Deinem Diätplan zu streichen.
Wenn Du immer noch ungewöhnliches hohes Gas hast, versuche, die oben aufgeführten Gas-produzierenden Lebensmittel loszuwerden.
Beginne langsam damit, Lebensmittel einzeln wieder aufzunehmen.
Führe eine umfassende Aufzeichnungen über Deine Mahlzeiten sowie über alle auftretenden Anzeichen und Symptome.
Während viele Menschen das Gefühl haben, eine Glutenunverträglichkeit zu haben, ist es notwendig, dass Du einen Gastroenterologen aufsuchst, um den Magenzustand zu begutachten, bevor Du mit einer glutenfreien Diät beginnst.
Gluten ist in allen Weizenprodukten wie Brot und Nudeln enthalten.
4. Vermeide Bier und andere kohlensäurehaltige Getränke

Die Luftblasen in kohlensäurehaltigen Getränken sind bekannt für ihre Fähigkeit, Rülpsen zu erzeugen.
Ein Teil dieser Luft wird jedoch zusätzlich zu Ihrem Verdauungssystem eingesetzt und verlässt Ihren Körper durch den Anus.
Versuche, kohlensäurehaltige Getränke mit Wasser, Tee, einem Glas Wein oder zuckerfreiem Saft zu wechseln.
5. Versuche Enzymenzusätze
Beano ist ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament (OTC), das ein Enzym des Verdauungssystems namens a-Galactosidase enthält.
Es hilft beim Versagen komplizierter Kohlenhydrate.
Es ermöglicht den Abbau dieser komplizierten Kohlenhydrate im Dünndarm, im Gegensatz zur Verlagerung in den Dickdarm, um von Gas-produzierenden Bakterien abgebaut zu werden.
Eine Forschungsstudie aus dem Jahr 2007 ergab, dass a-Galactosidase das Ausmass unerwünschtem Pupsen nach einer mit Bohnen gefülltem Mahlzeit erheblich minimiert.
Es hilft jedoch nicht bei Gas, das durch Laktose oder Ballaststoffe ausgelöst wird.
Lactaid enthält ein Enzym namens Lactase, das Menschen mit Laktoseintoleranz bei der Verdauung von Milchprodukten unterstützt.
Es sollte zusätzlich vor dem Essen eingenommen werden. Bestimmte Milchprodukte sind zusätzlich mit minimierter Laktose erhältlich.
6. Probiotika versuchen
Dein Magen-Darm-Trakt ist voll von gesunden und ausgeglichenen Keimen, die Ihnen helfen, Lebensmittel abzubauen.
Spezifische gesunde und ausgewogene Keime können das Wasserstoffgas, das Bakterien während der Nahrungsverdauung erzeugen, wirklich abbauen.
Probiotika sind Nahrungsergänzungsmittel, die aus diesen guten Mikroorganismen bestehen.
Viele Menschen nehmen sie ein, um Anzeichen und Symptome von Verdauungsstörungen zu reduzieren oder um mit chronischen Erkrankungen umzugehen.
7. Mit dem Rauchen aufhören

Jedes Mal, wenn Du an einer Zigarette, oder an einer E-Zigarette ziehst, schluckst Du Luft.
Das häufige Rauchen von Zigaretten kann Deinem Körper viel zusätzliche Luft zufügen.
8. Behandele Unregelmässigkeiten
Wenn Kacke – die Tonnen von Mikroorganismen hat – in dir ist im Dickdarm für längere Zeit, bleibt es da um zu gären.
Dieses Fermentationsverfahren erzeugt viel Gas, das häufig besonders stinkt.
Der allererste Schritt im Umgang mit unregelmäßigen Stuhlgängen besteht darin, die Wasseraufnahme zu erhöhen.
Der Konsum von Alkohol zu reduzieren.
9. Steigere Deine körperliche Aktivität

Wenn Du Deinen Körper bewegst, Kannst Du Dein Verdauungssystem in Gang bringen.
Versuche an 4 bis 5 Tagen pro Woche ein bescheidenes Maß an Bewegung.
Möglicherweise möchtest Du auch nach großen Mahlzeiten einen langsamen Spaziergang versuchen.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Viele Situationen mit überschüssigem Gas sind kein Hinweis auf etwas Schwerwiegendes.
Möglicherweise wirst Du durch Verbesserungen der Lebensweise eine gewisse Verbesserung feststellen.
Das Führen eines Lebensmitteljournals kann hilfreich sein, um festzustellen, ob Du eine Lebensmittelunverträglichkeit hast.
Konsultiere Deinen Arzt, wenn Deine Anzeichen schwerwiegend werden oder bei folgenden Symptomen:
- Schmerzen / Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
Synonyme für Furz | pupsen Fachbegriff
- Fist
- Pup
- Flatulenz
- Schas
- Flatus
- Darmwind
- Pupser
- Aftersausen
- Vapeurs
Arten von pupsen

Fürze können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden, je nachdem, wie sie riechen.
Einer der am häufigsten vorkommenden Furz-Typen ist der Schwefelfürze, der durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Kohl, Hülsenfrüchte und Fisch hervorgerufen wird. Schwefelfürze sind relativ stark und haben einen übel riechenden Geruch.
Ein anderer häufiger Furze Typ ist der Stickstofffurz. Sie sind in der Regel leichter wahrzunehmen als Schwefelfürze und haben einen säuerlichen Geruch. Stickstofffürze werden häufig durch den Verzehr von Milchprodukten, Proteinen und Zucker hervorgerufen.
Ein weiterer Furze Typ ist der Methanfurz, der in der Regel bei älteren Menschen und Babys häufiger auftritt. Methanfurz riecht nach dem Gas, das bei der Verbrennung von Biomasse freigesetzt wird. Sie können durch den Verzehr von Kohlenhydraten, insbesondere von Zucker, produziert werden.
Schließlich gibt es noch den Einfachen Furz, der einen neutralen, schwachen Geruch hat. Diese sind in der Regel das Ergebnis des Bakterienwachstums im Darm.
Pupsen im Alter

Auch im Alter ist das Furzen noch ein alltäglicher Begleiter.
Furzen passiert nicht nur, während wir essen, sondern auch, wenn wir aufregenden Situationen ausgesetzt sind oder uns stark konzentrieren. Dies liegt daran, dass sich unser Körper mit dem Alter verändert und die Kontrolle über unser Furz verhalten schwächer wird.
Während wir immer noch die gleichen Mengen an Gas im Darm produzieren, verlieren wir im Laufe der Zeit die Fähigkeit, dieses Gas zu kontrollieren oder zurückzuhalten. Daher ist es wichtig, dass wir uns bewusst machen, was dazu beiträgt, dass wir häufig furzen und wie wir dieses unangenehme Problem reduzieren können.
Eine Möglichkeit, das Risiko des Furzens zu verringern, ist es, seine Ernährung zu überprüfen und gesunde Alternativen zu finden. Dies bedeutet, dass man Fett, scharfe Gewürze und bestimmte Kohlenhydrate meiden sollte, die bei bestimmten Personen zu Blähungen führen können.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass man regelmäßig auf die Toilette geht und häufiges Aufstoßen vermeidet, um Blähungen zu vermeiden.
Wenn man sich dieser Veränderungen bewusst ist und gesunde Ernährungs- und Lebensgewohnheiten aufrechterhält, kann man das Risiko des Furzens im Alter verringern.
Fazit über Darmwinde
Pupsen ist ein typischer Teil des Lebens sowie ein natürliches Nebenprodukt eines gesunden Verdauungssystems und müssen dir nicht peinlich sein.
Das Gas in Deinem Körper sollte vorhanden sein, sonst würdest Du wie ein überfüllter Ballon auffallen.
Viele Leute furzen zwischen 10 und 23 Mal pro Tag, das ist völlig normal.
15 Furz Sprüche
“Bereue es nicht, wenn du beim Pinkeln furzt, es gibt keinen Regen ohne Donner.” – Matthew Wineman
““Kinder zu haben deutet darauf hin, dass immer jemand in der Nähe ist, dem man die Schuld an seinem Furz geben kann.” – Dana Gould
“Was ist wie ein stinkender Furz, der, obwohl unsichtbar, offensichtlich ist? Die eigenen Fehler, die genauso offensichtlich sind wie die Bemühungen, sie zu verbergen.” – Dalai Lama
“Gesprochene Vereinbarungen sind ungefähr so wertvoll wie ein Furz auf einem Laufband.” – Robert Rinder
“Ich bin ein Furz im Wind, ein demütiges Veilchen, unter einem Kuhfladen.” – Djuna Barnes
“Ich habe immer angenommen, dass Fürze amüsant sind, und ich habe immer angenommen, dass es meine eigenen sind, über die ich sprechen kann, da sie aus meinem Körper kommen.” – Jenny Schiefer
„Erfolg gleicht einem Furz – einfach nur deine ganz eigenen Düfte wunderbar.“ – James P. Hogan
“Heimat ist, wo das Herz ist, Wohnen ist, wo der Furz ist. Komm, lass uns im Haus furzen. Es gibt keine Kunst in einem Furz. Trotzdem mag ein Furz nicht kunstlos sein. Lass uns furzen und auch kunstlos im Haus furzen.” – Ernest Hemingway
“Wenn ich meine eigenen Fürze anzünden könnte, könnte ich zum Mond oder zumindest zum Uranus fliegen.” – Robin Williams
“Eine Person, die diskret in einem Aufzug furzt, ist kein göttliches Wesen, und ein Mann muss dies erkennen.” – Robert Bly
“Wer von der Hoffnung lebt, wird furzend sterben.” – Benjamin Franklin
“Ein entzückter Furz entsteht nie aus einem unangenehmen Hintern.” – Martin Luther
“Jeder Typ kann in einem geschlossenen Bereich furzen und sagen, dass er den Wind reguliert.” – Scott Lynch
“Liebe ist der Furz eines jeden Herzens: Es tut einem Mann weh, wenn er nicht umarmt wird, Und auch andere beleidigen, wenn er losgelassen wird.” – Sir John Suckling
“Die meisten Menschen erfreuen sich am Anblick ihrer eigenen Handschrift, während sie den Geruch ihrer eigenen Fürze geniessen.” – W. H. Auden
So funktioniert Pupsen | Quarks
Bis zu 2 Liter Abgase produzieren wir täglich beim Verdauungsvorgang. Wir müssen also mindestens 10-mal am Tag pupsen. Ein Gemisch aus Methan, Wasserstoff, Kohlendioxid und dem stinkenden Schwefelwasserstoff bahnt sich seinen Weg durch den Dickdarm, wo er am Ende entweichen will und wir pupsen müssen.
Quarks
MINIONS Filmclip “FURZE, Darmwind entweichen” – lustiges Video
Quelle: Moviepilot Trailer
Wie pupsen Tiere?
Wie Menschen pupsen weiß ja jeder. Hier wird endlich geklärt, wie Tiere es tun!
Wie furzen Tiere
In diesem lustigen Video sehen Sie: wie Tiere pupsen
Quelle: funnybimbam
Definition Flatulenz – Furzen – aus Wikipedia zitiert:
Flatulenz (von lateinischflatus ‚Wind‘, ‚Blähung‘) bezeichnet die verstärkte Entwicklung von Gasen (beispielsweise Methan, Kohlenstoffdioxid, Schwefelwasserstoff und anderen Gär- bzw. Faulgasen) im Magen und/oder Darm, wonach es zum rektalen Entweichen (Flatus) von Darmgasen kommt.
Sitzen diese Darmgase fest (Flatus incarceratus), kann es zu schmerzhaften Bauchkrämpfen kommen.
Es werden je nach Region unterschiedliche volkstümliche Bezeichnungen für die Flatulenz verwendet, z. B. Furz oder Pups, in Österreich auch Schas (auch Schaas geschrieben), die zum Teil als vulgär empfunden werden.
Als neutral, aber veraltet, gilt die deutsche Bezeichnung Leibwind.
Quelle. Wikipedia
FAQ Furzen
Ist man bei guter Gesundheit, wenn man oft pupst?

Wer sich Ängste hat, zu häufig zu pupsen, kann aufatmen: Zehn bis 20 Mal pro Tag, ist durchaus normal – und man auch bei guter Gesundheit.
Pingback: Warum pupsen furzen Männer mehr als Frauen...